TV Augsburg Basketballer unterliegen gegen Haching Baskets in der ersten Regionliga

Verfasst am Donnerstag, 14. November 2024 von Thorsten Franzisi
TV Augsburg Basketballer unterliegen gegen Haching Baskets in der ersten Regionliga

Der TV Augsburg muss in der 1. Regionalliga weiter auf den nächsten Heimsieg warten.

Der TVA fand gut in die Partie, tat sich aber im Verlauf des ersten Viertels zunehmend schwerer gegen die Hachinger Defense. Diese wiederum fanden gute Mittel gegen die Defensive der Hausherren, die oftmals noch zu spät rotierten und dadurch offene Korbleger zuließen. So endete der erste Spielabschnitt mit 17:18 für die Unterhachinger.

Im zweiten Viertel ein ähnliches Bild: Der TVA blieb dran, konnte die Hachinger zwar defensiv stoppen, aber in der Offensive fand man lange nur wenige Lösungen. Die Hachinger schienen davonzuziehen, doch Lewis Londene hielt seine Mannschaft mit einem alleinigen 7-0 Run im Spiel. Es ging mit 30:35 in die Pause.

Von nun an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Die Augsburger kamen gut in die zweite Hälfte, konnten sich die Führung zurückholen. Das Spiel wurde zunehmend körperlicher und intensiver. Beide Teams bestraften kleine Fehler des Gegners sofort und mit der Sirene konnte Unterhaching auf 49:46 verkürzen.

Auch im letzten Viertel ging es hin und her, der TVA lag lange in Führung, konnte sich aber auch nicht entscheidend absetzen. So ging es langsam aber sicher in die Crunchtime, beide Teams trafen nun wichtige Würfe, verteidigten sehr hart und konnten immer wieder Antworten auf die verschiedenen Defenses finden. Niklas Kropp, den die Augsburger bis dahin unter Kontrollen hat, soweit das möglich ist, netzte 1:30 vor Schluss einen Dreier zur 58:61-Führung ein, den Marco Hack Vázquez umgehend im nächsten Angriff konterte. Der TVA verteidigte stark, drängte die Unterhachinger zum Notwurf mit Ende der Shotclock – Dreier mit Brett durch Matteo Boerries. Nach der Auszeit schafften es die Augsburger nicht, einen freien Wurf herauszuspielen, sodass Haching mit einem verwandelten Freiwurf das Spiel zu seinen Gunsten drehte.

“Heute war ein hartes Spiel. Wir haben viel reingeworfen und uns am Ende nicht belohnen können. Was uns zuversichtlich stimmen muss, ist die Leistung, die wir heute abrufen konnten. Wenn wir nun in der anstehenden Rückrunde mit dieser Energie und Disziplin weiterspielen, können wir unser Playoff-Ziel erreichen. Besonders erfreulich auch das Debüt von Bernie Benke, der heute unter den Körben extrem wichtig für uns war.”, so Assistant Coach Mateusz Sulka.

Kommenden Sonntag lädt der TVA zum nächsten Heimspiel. Der Gegner zum Rückrundenauftakt ist der TS Jahn München, Sprungball ist um 15.00 Uhr.

Werbepartner & Sponsoren
Werbepartner & Sponsoren
Werbepartner & Sponsoren
Werbepartner & Sponsoren
Werbepartner & Sponsoren
Werbepartner & Sponsoren
Werbepartner & Sponsoren
Werbepartner & Sponsoren
Werbepartner & Sponsoren
Werbepartner & Sponsoren