Sportlerehrung der Stadt Augsburg im goldenen Saal

Slalomkanutinnen und Kanuten dominieren bei der Wahl zum Sportler des Jahres
Keine andere Veranstaltung hat das Augsburger Sportjahr 2022 so sehr geprägt wie die Weltmeisterschaften im Kanuslalom. Über 33.000 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten live vor Ort, wie die Augsburger Athletinnen und Athleten reihenweise Medaillen abräumten.
Dies spiegelte sich auch in der Wahl der Sportlerin, des Sportlers und der Mannschaft des Jahres wider, die im Rahmen der alljährlichen Sportlerehrung der Stadt im Goldenen Saal des Rathauses stattfand. Der Verein Augsburg-Allgäuer Sportpresse zeichnete die jeweiligen Gewinner aus.
Sportlerin des Jahres wurde wie zu erwarten die Kanutin Ricarda Funk. Nach Olympia Gold 2021 in Tokyo ließ Funk auch in ihrer Wahlheimat Augsburg der Konkurrenz keine Chance und verteidigte ihrem WM Titel im Kajak Einer. Auch im Mannschaftslauf gewann die Kanutin die Goldmedaille. Auf Platz zwei landete Boxerin Tina Rupprecht, die im vergangenen Jahr erneut ihren Weltmeistertitel im Minimalgewicht verteidigen konnte und dieses Jahr einen Vereinigungskampf in den USA bestreitet. Kanutin Elena Lilik, die hinter Funk und Jessica Fox Bronze im Kajak im Kajak-Einer Bronze sowie Silber im Canadier Einer und Gold in der Mannschaft gewann, landete auf dem dritten Platz.
Bei den Männern überragte Canadier-Einer Weltmeister Sideris Tasiadis deutlich seine ebenfalls starke Konkurrenz. Für den 32-jährige Silbermedaillengewinner von London 2012 war es sein erster WM-Titel und dann auch noch auf seiner Heimstrecke, dem Eiskanal in Augsburg. Den zweiten Platz sicherte sich Stanley Cup Sieger Nico Sturm, der mit den Colorado Avalanche in der amerikanischen Eishockey-Liga, der NHL nicht zu bezwingen war, bei der Ehrung aber aufgrund der laufenden Saison leider nicht dabei sein konnte. Dafür richtete er ein paar Grußworte an Sieger Sideris Tasiadis aus. Auf dem dritten Platz landete der ebenfalls nicht anwesende Rennradfahrer Georg Zimmermann, der 2022 zum zweiten Mal in Folge bei der Tour de France teilnahm und dort auf einer Etappe sogar auf den sechsten Platz fuhr.
Auch der Titel Mannschaft des Jahres ging an die Kanutinnen. Funk, Lilik und Jasmin Schornberg, die bei der Kanu-WM im Team zu Gold fuhren, freuten sich über diese Auszeichnung. Dahinter landete die A-Junioren des FC Augsburg, die das Halbfinale in der Bundesliga erreichten, auf Platz zwei. Der dritte Platz ging an die Kajak-Herren, die bei der WM im Teamwettbewerb ebenfalls die schnellsten waren und die Goldmedaille holten.
Zusätzlich ehrte die Stadt alle Sportlerinnen und Sportler sowohl aus dem Profi- als auch aus dem Amateurbereich, die in ihrer jeweiligen Sportart Erfolge verbuchen konnten. Von den über 200 Sportvereinen in Augsburg wurde in diesem Jahr 70 Athletinnen und Athleten diese Ehrung zuteil. Im Anschluss ging es ein Stockwerk tiefer, dort im oberen Fletz gab es für alle Beteiligten Speis (mit freundlicher Unterstützung der Stadtsparkasse) und Trank (mit freundlicher Unterstützung des Brauhaus Riegele) und die Gelegenheit sich auszutauschen.

TSG Stadtbergen wird Meister der A-Klasse Augsburg West – TSV Firnhaberau II steigt ab

TSV Schwaben Augsburg krönt sich mit 2:1-Heimsieg gegen Gilching zum Bayerischen Meister

Sandro Wagner wird neuer Cheftrainer des FCA

Kaufoption gezogen: FCA verpflichtet Cédric Zesiger fest

FC Augsburg und Jess Thorup gehen getrennte Wege

Weltcup-Siege für Ricarda Funk und Noah Hegge im Kajak-Einer

EM-Gold für Ricarda Funk auf der Paris-Olympia-Strecke: „Mein gebrochenes Herz ist vielleicht doch wieder zusammengewachsen“

Kajak-Herren holen EM-Titel im Team-Wettbewerb

Cross-Spezialist Tillmann Röller paddelt ins WM-Team – zwei Candier-Spezialistinnen qualifizieren sich

WM-Qualifikation Kanuslalom: Erfahrung setzt sich durch – Kampf um letzte Plätze spitzt sich zu

Im flotten Laufschritt über Stock und Stein

6AM Club startet Spendenlauf am Kuhsee

Augsburger Staffellauf feiert Premiere und löst den Staffelmarathon ab

41. Landkreismeisterschaften in Untermeitingen – Ein sportliches Fest des Teamgeists

Landkreislauf Augsburg gemeinsam mit dem Laurentiuslauf in Bobingen

TVA verspielt 7:4-Führung – Bitteres 8:9 gegen Duisburg Ducks trotz Hübl-Show

TV Augsburg triumphiert in torreichem Skaterhockey-Spektakel gegen Rhein Main Patriots

TVA Skaterhockey mit einem Punkt zum Bundesligauftakt

Skaterhockey-Frühjahrsturnier in Augsburg: Spannung, Teamgeist und ein gelungener Test für die Saison

TV Augsburg macht großen PlayOff-Schritt Richtung Bundesliga

TSV Schwaben Augsburg krönt sich mit 2:1-Heimsieg gegen Gilching zum Bayerischen Meister

Keine Punkte beim Heimspielwochenende

Mit Herz, Teamgeist und Stolz: Augsburgs Mädchen schreiben Basketballgeschichte

Erfolgreiche Jugendarbeit in der Knights Basketball Akademie des TSV 1847 Schwaben Augsburg e.V.

TV 1847 Augsburg 3 dominiert TG Viktoria Augsburg – Überzeugender 65:36-Heimsieg in der Bezirksklasse

Bronze bei den Deutschen Turnergruppen Meisterschaften für den Turnverein Augsburg

Nervenstark zum Klassenerhalt: TVA Augsburg besiegt Leipzig mit 81:74!

Neuer Vorstand für den Augsburger Sportbeirat gewählt

Schwabens Sportgymnastinnen wollen zum gleichen Wettkampf wie Olympiasiegerin Varfolomeev

TV Augsburg´s Cheerleader CIM präsentieren Wettkampfprogramm

Medaillenregen beim Post SV Augsburg

Erstes Red Bull Paddelfest am Augsburger Eiskanal: Ein Spektakel der Fantasie und Spannung

Augsburg: Hallenbäder und öffentlicher Eislauf starten wieder

Drachenbootrennen mit Teilnehmern der beiden Augsburger Vereinen
