Panther gegen Bremerhaven mit deutlicher Niederlage

Verfasst am Donnerstag, 09. Januar 2025 von Angela Merten

Auf die 5 erfolgreich erkämpften Punkten vom vergangenen Wochenende, folgte heute wieder ein herber Rückschlag für die Augsburger Panther.

Bremerhaven gab die Richtung schnell vor.

Bereits nach 21 Sekunden, gingen die Fischtowns mit dem ersten Schuss auch gleich mit 1:0 in Führung. Jan Urbas zog von der linken Seite ab und der Puck schlug im rechten oberen Eck des Augsburger Tores ein. Schlechter kann eine Begegnung gegen ein Spitzenteam der Deutschen Eishockey Liga nicht beginnen. Die Panther durften zwar schnell in Überzahl agieren, aber außer zwei kleineren Möglichkeiten deutete nicht viel auf den schnellen Ausgleich hin. Die Augsburger waren zwar bemüht und versuchten in das Spiel zu finden, aber die Gäste waren immer einen Schritt schneller und ließen erst gar keine große Gefahr entstehen. Dazu kam die Effizienz vor dem Tor, die Fischtowns drängten die Augsburger in die Defensive und schlugen dann eiskalt zu. In der 10. Spielminute ,schien sich der AEV gerade aus einer Notsituation befreien zu können, dann schlug es doch ein.

Markus Vikingstad zog kurz hinter blauen Linie ab und schon stand es aus Augsburger Sicht 0:2. Bei beiden Toren für die Fischtowns, machte AEV Goalie Strauss Mann auch nicht unbedingt die glücklichste Figur. Trotz allem Bemühungen, gelangen den Panthern kaum gefährliche Offensivaktionen. Die Nordlichter hatten die Begegnung voll im Griff und wirkten ständig torgefährlich. Das 0:2 nach dem 1. Drittel war auch vom Ergebnis hochverdient.

Fischtowns legen nach und das Spiel war frühzeitig entschieden

Auch zu Beginn des 2. Abschnitts, dominierte der derzeitige Tabellendritte die Begegnung und netzte in der 23. Spielminute zum vorentscheidenden 3:0 durch Maxim Rausch ein. Die Augsburger ließen die Köpfe hängen und hatten beinahe in jeder Situation das Nachsehen. In der 30. Spielminute ,kassierten die Panther das 0:4 und ein Debakel drohte. Nach dem Treffer durch Ziga Jeglic, nahm der sichtlich erboste AEV Coach Larry Mitchell seine Auszeit, indem er lautstark sein Team wohl auf gewisse Grundtugenden erinnerte. Markus Keller ersetzte Strauss Mann im Tor und die Mannschaft zeigte anschließend kurzfristig eine leichte Steigerung. Jason Bast vergab aber in der 33. Spielminute eine große Chance und die Fischtowns spulten routiniert ihr Programm weiterhin runter. Das 0:5 durch Maxim Rausch war wieder eine Folge von zu viel Platz im Defensivverhalten der Augsburger. Ab diesem Zeitpunkt ,war die Stimmung bei den AEV Fans verständlicherweise restlos im Keller und von einem rassigen, temporeichen DEL Spiel war nichts mehr zu sehen. Bremerhaven verwaltete den hohen Vorsprung und die

Panther fanden keinen erfolgreichen Weg in die Begegnung. Ernüchternder Zwischenstand nach 40 Spielminuten, 5:0 für die Gäste aus dem hohen Norden.

Panther trafen dann auch im 3. Drittel

Das Spiel war natürlich längst entschieden, Bremerhaven tat nur noch das Nötigste und so gelang Florian Elias in der 45. Spielminute das 1:5 in Überzahl. Das nächste Tor erzielten aber wieder die Fischtowns, in der 50. Spielminute traf Matthew Abt im Powerplay zum 6:1. In der 55. Spielminute konnten die Panther durch Alexander Oblinger mit dem 2:6 noch eine kleine Ergebniskosmetik betreiben. Unnötigerweise, holte sich dann noch der zweifache Bremerhavener Torschütze Maxim Rausch zwei Minuten vor Spielende eine Spieldauerdisziplinarstrafe wegen eines Checks an den Kopf, was aber für den Ausgang der Begegnung keinerlei Bedeutung mehr hatte. Die 2:6 Niederlage, war wie bereits erwähnt auch in dieser Höhe völlig verdient. Die Enttäuschung bei den AEV Fans war nicht unbedingt die Niederlage, sondern die Art und Weise wie sich die Panther nahezu chancenlos den Gästen ergaben.

Aber am Freitag geht es bereits weiter, die Augsburger Panther, reisen zum Tabellenführer nach Ingolstadt und empfangen am kommenden Sonntag um 14.00 Uhr die Frankfurter Löwen im Curt Frenzel Stadion, wo sich hoffentlich wieder kampfstärkere Augsburger ihrem treuen Publikum präsentieren.

AEV: Mann, Keller- Reul, McCourt, Semitsch, Zajac, Renner, Köhler, van der Linde-Bast,Trevelyan,Busdeker, Louis, Florian Elias, Collins, Baptiste, Zengerle, Hakulinen, Oblinger, Tosto, Volek

Werbepartner & Sponsoren
Werbepartner & Sponsoren
Werbepartner & Sponsoren
Werbepartner & Sponsoren
Werbepartner & Sponsoren
Werbepartner & Sponsoren
Werbepartner & Sponsoren
Werbepartner & Sponsoren
Werbepartner & Sponsoren
Werbepartner & Sponsoren