Internationales U15 Fußballturnier des FCA gut besucht

Die U15 des FC Augsburg belegte auf Fußballturnier zur Eröffnung der Paul-Renz-Akademie den 6. Rang
Am vergangenen Wochenende fand rund um die Eröffnung der Paul-Renz-Akademie – in Anlehnung an die traditionellen Pfingstturniere, die der ehemalige Jugendleiter Paul Renz regelmäßig veranstaltete – ein internationales U15 Turnier statt.
Mit am Start waren zehn Vereine aus neun Nationen, darunter Real Salt Lake, Juventus Turin, Puskás Adadémia, BSC Young Boys, Luxemburg, Silkeborg IF, Dinamo Zagreb, Shakhtar Donetsk sowie Borussia Dortmund und die U15-Mannschaft des FC Augsburg.
Das Eröffnungsspiel des Turniers bestritt die FC Augsburg U15 gegen Real Salt Lake. Nachdem es den ganzen Tag stark geregnet hatte, wurde das Spiel witterungsbedingt nicht wie geplant auf dem Hauptfeld, sondern auf den Kunstrasenplatz an der Paul-Renz-Akademie ausgetragen. Beide Teams schenkten sich nichts und gerade in der zweiten Hälfte übernahme die Mannschaft von Trainer Felix Neumeyer das Spielgeschehen. Die spannende Begegnung endete trotz allem torlos 0:0.
Am Samstag fanden an der Paul-Renz-Akademie die Vorrundenspiele des internationalen U15-Turniers statt. Als Highlight traf der Gastgeberverein FC Augsburg auf Juventus Turin. Die Gäste aus Italien machten von Anfang an Druck, Und es war FCA-Tortwart Patrick Koch zu verdanken, dass die Null lange stand. Der FCA verlor das Spiel 0:1. Zeitgleich gewann Puskás Akadémiea Real Salt Lake 1:0.
Shakhtar Donetsk fegte Luxemburg 3:0 vom Platz und Silkeborg IF siegte 2:1 gegen Borussia Dortmund. Anschließend gelang dem FCA der erste Dreier mit einem Sieg gegen Puskás Akadémia und Juventus Turin holte gegen die BSC Young Boys die nächsten Punkte. Schlag auf Schlag ging es weiter: Borussia Dortmund gewann 3:0 gegen Dinamo Zagreb und auch Schatar Donezk konnte sich 2:0 gegen die starken Silkeborg IF durchsetzen.
Im Verlauf des Tages fand die Augsburger U15 keine mittel gegen die stark aufspielenden BSC Young Boys aus der Schweiz. Aufgrund aufziehender Gewitter mussten die beiden letzten Begegnungen des Tages immer mal wieder unterbrochen werden. Juventus Turn siegte knapp gegen Real Salt Lake, der BVB und Shakhtar Donetsk trennten sich 2:2 unentschieden.
Bei schönsten Sonnenschein ging am gestrigen Sonntag der Finaltag über die Bühne. Im Spiel um Platz neun besiegte die U15 Luxemburgs die BSC Young Boys.
In den Kleinen Halbfinals gewann Boussia Dortmund gegen Real Salt Lake, und der FCA gegen Dinamo Zagreb und sicherte sich so das Spiel um Platz 5. Im Duell gegen den Borussia Dortmund ging dem Team um Trainer Felix Neumeyer die Puste aus und sie kassierten eine 0:5 Niederlage.
Während des Spiels um Platz 3 (Juventus Turin gegen Puskás Adadémia) fand neben der gut besuchten Tribüne eine Autogrammstunde mit Ricardo Pepi und Mads Persen statt.
Im großen Finalspiel erwischte Silkeborg gegen Shakhtar Donetsk eine Traumstart und ging bereits nach neun Minuten in Führung und weitete anschließend auf eine 2:0 Führung aus. Bis zum Abpfiff gelang es Shakhtar trotz starken Kampf nicht mehr, das Spiel zu drehen. Unter großem Jubel überreichten Pepi und Pedersen den Pokal an den Sieger aus Dänemark.

FCA verlängert mit Marcel Lubik und verleiht ihn zu Górnik Zabrze

TSG Stadtbergen wird Meister der A-Klasse Augsburg West – TSV Firnhaberau II steigt ab

TSV Schwaben Augsburg krönt sich mit 2:1-Heimsieg gegen Gilching zum Bayerischen Meister

Sandro Wagner wird neuer Cheftrainer des FCA
