Göggingen unterliegt Günzburg – Starker Auftritt der Gäste in der Bezirksoberliga

Von Beginn an zeichnete sich das hohe Tempo ab, als Göggingen mit einem schnellen 7-Meter-Treffer durch Annegret Schmeikal in Führung ging. Doch Günzburg ließ sich nicht beeindrucken und glich durch Jennifer Lattka prompt aus. Bereits in den ersten Minuten zeigte sich die überlegene Spielstruktur der Günzburgerinnen, die sich durch eine starke Defensive und präzise Abschlüsse einen Vorsprung erarbeiteten.
Besonders herausragend war die Leistung von Alena Harder und Sandra Feik, die beide jeweils sechs Tore zum Sieg beitrugen. Feik, die immer wieder aus dem Rückraum zum Abschluss kam, und Harder, die auch in der Abwehrarbeit glänzte, brachten den TSV Göggingen in große Bedrängnis. Trotz einiger sehenswerter Aktionen von Göggingen, wie den Toren von Sandra Greißel und Annegret Schmeikal, konnte das Team den Rückstand nie wirklich verkürzen.
In der zweiten Halbzeit wurde der Druck der Gäste noch größer, als Günzburg nach einer kurzen Auszeit den Spielstand auf 24:16 erhöhte. Obwohl Göggingen versuchte, durch schnelles Umschaltspiel zu kontern, war die Effektivität vor dem Tor zu gering, um den Vorsprung ernsthaft zu gefährden.
Der Endstand von 28:19 spiegelt die Dominanz des VfL Günzburg wider, die nicht nur im Angriff brillierten, sondern auch in der Abwehr nahezu jede gefährliche Situation des Gegners entschärfen konnten. Einziger Lichtblick für den TSV Göggingen war die kämpferische Einstellung, die bis zur letzten Minute anhielt – besonders die Tore von Alessandra Echter und Jennifer Schreinert brachten kurzzeitig Hoffnung.
Mit diesem Sieg sichert sich der VfL Günzburg wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenspitze, während der TSV Göggingen sich auf die kommenden Herausforderungen konzentrieren muss, um in der Liga weiter zu bestehen.
Es war ein spannendes Handballspiel, das die Zuschauer in Göggingen in Atem hielt – trotz der Niederlage des Heimteams bleibt die Hoffnung, dass sie in den kommenden Partien ihr Potenzial besser abrufen können.