FC Augsburg unterliegt Bayer Leverkusen: Heimserie reißt gegen effizienten Meister

Verfasst am Samstag, 14. Dezember 2024 von Marc Gerstmeyr

Leverkusen dominiert von Beginn an

Die Werkself zeigte von der ersten Minute an, warum sie in dieser Saison zu den Titelanwärtern zählt. Mit präzisem Passspiel und hohem Pressing setzten sie die Augsburger früh unter Druck. Dennoch hatte der FCA die erste nennenswerte Chance des Spiels: Arne Maier, der sein 100. Pflichtspiel für Rot-Grün-Weiß bestritt, prüfte Bayer-Keeper Lukáš Hrádecký mit einem Distanzschuss.

Die Gäste ließen sich davon jedoch nicht beeindrucken und gingen in der 14. Minute in Führung. Nach einer sehenswerten Kombination über Granit Xhaka und Jeremie Frimpong vollendete Martin Terrier eiskalt zum 0:1. Die Augsburger Defensive hatte in dieser Situation keine Chance.

Kurze Hoffnung, schnelle Ernüchterung

Die Hausherren zeigten sich vom Rückstand zunächst unbeeindruckt und kämpften sich ins Spiel zurück. In der 24. Minute keimte kurz Hoffnung auf, als Keven Schlotterbeck nach einem Freistoß von Marius Wolf einnetzte. Doch die Freude währte nur kurz – der Treffer wurde wegen einer knappen Abseitsposition aberkannt.

Leverkusen zeigte sich in der Folge äußerst effizient und erhöhte in der 40. Minute auf 2:0. Florian Wirtz, der einmal mehr seine außergewöhnliche Klasse unter Beweis stellte, traf mit einem präzisen Schuss ins rechte untere Eck. Mit diesem Doppelschlag gingen die Gäste in die Halbzeitpause.

Augsburg bemüht, aber glücklos

Nach dem Seitenwechsel versuchte der FCA alles, um noch einmal heranzukommen. Trainer Thorup brachte mit Mert Kömür, Henri Koudossou und Alexis Claude-Maurice frische Kräfte, die sich auch engagiert in die Offensive einschalteten. Doch die clevere Leverkusener Defensive ließ kaum gefährliche Situationen zu.

Die beste Chance für die Fuggerstädter hatte Kapitän Jeffrey Gouweleeuw, der nach einer Ecke am Tor vorbeischoss (70.). In der Schlussphase versuchte es noch der eingewechselte Ruben Vargas, doch sein Schuss verfehlte das Ziel (85.).

Leverkusen zu stark für kämpfende Augsburger

Am Ende musste sich der FC Augsburg der Klasse und Effizienz des Meisters geschlagen geben. Leverkusen zeigte eindrucksvoll, warum sie in dieser Saison noch kein Auswärtsspiel verloren haben – eine Leistung, die bisher nur Bayern München in den Jahren 1986 und 2013 gelungen war.

Für die Augsburger bedeutet diese Niederlage einen kleinen Dämpfer in der positiven Entwicklung der letzten Wochen. Dennoch zeigte die Mannschaft phasenweise gute Ansätze und wird sich nun auf das wichtige letzte Spiel vor der Winterpause bei Holstein Kiel konzentrieren.

Besonders bitter für den FCA: Abwehrchef Jeffrey Gouweleeuw sah seine fünfte Gelbe Karte und wird damit beim Jahresfinale in Kiel fehlen. Es wird sich zeigen, wie die Mannschaft diese Lücke schließen kann.

Mit diesem Sieg festigt Bayer Leverkusen den zweiten Tabellenplatz und bleibt dem Spitzenreiter Bayern München dicht auf den Fersen. Für den FC Augsburg heißt es nun, die positiven Aspekte mitzunehmen und sich auf den Jahresendspurt zu konzentrieren, um eine gute Ausgangsposition für die Rückrunde zu schaffen.

Werbepartner & Sponsoren
Werbepartner & Sponsoren
Werbepartner & Sponsoren
Werbepartner & Sponsoren
Werbepartner & Sponsoren
Werbepartner & Sponsoren
Werbepartner & Sponsoren
Werbepartner & Sponsoren
Werbepartner & Sponsoren
Werbepartner & Sponsoren