Erlebte Inklusive Sportschule beim TSV Schwaben 1847 Augsburg

Seit Beginn des Jahres trainieren und spielen sie immer samstags miteinander: Kinder mit und ohne Behinderung im Alter von 8 – 15 Jahren
Die Truppe hat sich den Namen „Schwaben Tornados“ gegeben und zurecht: hier wirbelt jeder wie der Wind, wenn spielerisch Grundlagen für Leichtathletik gelegt und geübt werden. Die Trainer Kristina Askovic und Jonas Kempinger, selbst erfahrene Athleten, haben ihre kleinen Wirbelwinde bestens im Griff und verfügen über einen unerschöpflichen Fundus an Spielen.
Davon konnte sich vergangenen Samstag Nicola Junghans, Vertreterin des Kooperationspartners Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern e.V. (BVS), ein Bild machen, als sie zur offiziellen EISs-Siegel-Übergabe ans Ernst-Lehner-Stadion kam. EISs steht für Erlebte Inklusive Sportschule und ist eine besondere Sport- und Spielgruppe, die in Kooperation mit dem BVS stattfindet und aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert wird. Gemeinsam erleben die Kinder und Jugendlichen hier soziale Lernfelder und während sie körperliche Fitness fördern, werden Vorurteile und Berührungsängste abgebaut.
Mit im Gepäck hatte Nicola Junghans nicht nur das offizielle Siegel, das Abteilungsleiter Peter Pawlitschko stolz entgegennahm, sondern auch einen Team-Satz T-Shirts, so dass nun jede*r kleine Tornado stilecht gekleidet zum Training kommen kann.
Auch die Präsidentin des BVS, Diana Stachowitz, freut sich sehr über die neue Gründung einer inklusiven Sportgruppe und hofft, dass die Prädikatsverleihung auch andere Vereine zu ähnlichem Engagement anspornt. „Der TSV Schwaben 1847 Augsburg e.V. kann das Prädikat EISs mit Stolz tragen“, bekräftigt Stachowitz den Wert des Güte-Siegels.
Die EISs-Leichtathletikgruppe des TSV 1847 Schwaben Augsburg e.V. trifft sich immer samstags ab 10:30h am Ernst-Lehner-Stadion in der Stauffenbergstraße. Interessierte Eltern können Ihre Kinder gerne bei Stefanie Threadgold unter der Telefonnummer 0821 / 2 63 82 81 anmelden. Ob und welche Behinderung die Kinder / Jugendlichen haben, spielt dabei keine Rolle.
Text: Stefanie Threadgold – TSV Schwaben / Para-Leichtathletik

Im flotten Laufschritt über Stock und Stein

6AM Club startet Spendenlauf am Kuhsee

Augsburger Staffellauf feiert Premiere und löst den Staffelmarathon ab

41. Landkreismeisterschaften in Untermeitingen – Ein sportliches Fest des Teamgeists

Landkreislauf Augsburg gemeinsam mit dem Laurentiuslauf in Bobingen

TSV Schwaben Augsburg krönt sich mit 2:1-Heimsieg gegen Gilching zum Bayerischen Meister

Keine Punkte beim Heimspielwochenende

Mit Herz, Teamgeist und Stolz: Augsburgs Mädchen schreiben Basketballgeschichte

Erfolgreiche Jugendarbeit in der Knights Basketball Akademie des TSV 1847 Schwaben Augsburg e.V.
