Drei Augsburger Kanuten qualifizieren sich zur WM 2017

Von den jeweils vier Rennen, durften die Teilnehmer, das schlechteste Ergebnis streichen und so um die begehrten Plätze kämpfen. So konnte Sideris Tasiadis – der Olympia Silbermedaillengewinner London 2012 und Rio Olympiafünfte sich bereits über die Teilnahme freuen. Hoch erfreut zeigte sich auch Alexander Grimm – der Olympiasieger von Peking 2008 hat sich in die Deutsche Kanuslalom – Nationalmannschaft zurückgemeldet und ist bei der Europameisterschaft und Weltmeisterschaft mit am Start.
Bei Birgit Ohmayer fiel die Entscheidung erst beim Finalrennen am regnerischen Sonntag, da sie am Vortag, den Samstag ein etwas verkorkstes Rennen ablieferte und dieses aber als Streichergebnis unter den Tisch fallen lassen konnte. Umso größer die Erleichterung nach einem starken Rennen am letzten Finaltag.
In 2017 finden insgesamt fünf Kanuslalom Weltcups statt
Weltcup 16.6.-18.6.2017 Prag / Tschechien
Weltcup 23.6.-25.6. Augsburg / Deutschland
Weltcup 30.6.-02.7. Markkleeberg / Deutschland
Weltcup 01.9.-03.9. Ivrea / Italien
Weltcup und Finale 08.9.-10.9. La Seu d’Urgell / Spanien
Die jeweils drei Starter/innen in der Leistungsklasse – der Sieger aller vier Rennen (ein Streichresultat) hat „0“ Punkte, der zweitplatzierte „zwei Punkte“, der drittplatzierte „drei Punkte“ usw. Also, je weniger Punkte der Sportler, bzw. die Sportlerin sammelt, umso besser.
Gesamt-Ergebnisse Plätze eins bis drei der Leistungsklasse :
Kajak Einer Herren:
1. Sebastian Schubert / KR Hamm – Gesamtpunkte „0“
2. Alexander Grimm / Kanu Schwaben Augsburg – Gesamtpunkte „7“
3. Fabian Schweikert / KCE Waldkirch – Gesamtpunkte „9“
Canadier Einer Herren:
1. Sideris Tasiadis / Kanu Schwaben Augsburg – Gesamtpunkte „0“
2. Nico Bettge / LKC Leipzig – Gesamtpunkte „7“
3. Franz Anton / LKC Leipzig – Gesamtpunkte „10“
Canadier Einer Damen:
1. Andrea Herzog / LKC Leipzig – Gesamtpunkte „0“
2. Lena Stöcklin / LKC Leipzig – Gesamtpunkte „4“
3. Birgit Ohmayer / Kanu Schwaben Augsburg – Gesamtpunkte „7“
Kajak Einer Damen:
1. Ricarda Funk / KSV Bad Kreuznach – Gesamtpunkte „0“
2. Lisa Fritsche / BSV Halle – Gesamtpunkte „6“
3. Jasmin Schornberg / KR Hamm – Gesamtpunkte „7“
Auch der Augsburger Nachwuchs in der U23 Qualifikation konnte glänzen:
Canadier Einer Herren
Florian Breuer, Dennis Söter (U 23 Teambestätigung wird noch erwartet)
Kajak Einer Damen
Selina Jones, Eva Pohlen, Elena Apel* (U 23 Teambestätigung wird noch erwartet, ohne *)
Kajak Einer Herren:
Samuel Hegge, Leo Bolg*, Florian Franzl*, Jonas Hegge* (U 23 Teambestätigung wird noch erwartet, ohne *)
Canadier Einer Damen/Juniorinnen:
Elena Apel, Anne Bernert* (U 23/JJ Teambestätigung wird noch erwartet, ohne *)
Fotos by Eduard Martin | Fotoanfragen an ue.uo1750424554y4xip1750424554@ofni1750424554

Weltcup-Siege für Ricarda Funk und Noah Hegge im Kajak-Einer

EM-Gold für Ricarda Funk auf der Paris-Olympia-Strecke: „Mein gebrochenes Herz ist vielleicht doch wieder zusammengewachsen“

Kajak-Herren holen EM-Titel im Team-Wettbewerb

Cross-Spezialist Tillmann Röller paddelt ins WM-Team – zwei Candier-Spezialistinnen qualifizieren sich

WM-Qualifikation Kanuslalom: Erfahrung setzt sich durch – Kampf um letzte Plätze spitzt sich zu

Weltcup-Siege für Ricarda Funk und Noah Hegge im Kajak-Einer

EM-Gold für Ricarda Funk auf der Paris-Olympia-Strecke: „Mein gebrochenes Herz ist vielleicht doch wieder zusammengewachsen“

Kajak-Herren holen EM-Titel im Team-Wettbewerb

Cross-Spezialist Tillmann Röller paddelt ins WM-Team – zwei Candier-Spezialistinnen qualifizieren sich
