Bayerische Meisterschaften in Gymnastik und Tanz

Der TSV Inningen, TSV Stein, TV Traunstein, MTV Berg, TSV Firnhaberau, TSG Stadtbergen, TSV Unterpf.-Germering und DJK Mainaschaff nahmen an dem Wettbewerb teil, auf den dutzende von Zuschauern schon eifrig gewartet haben.
Die Halle wurde um 8:00 Uhr morgens für die Jurymitglieder eröffnet und eine halbe Stunde später auch für die euphorischen Zuschauer. Nach einer Stellprobe und Startpasskontrolle versammelten sich die Kampfrichter zu einer Besprechung bezüglich des anstehenden Wettkampfes. Eine 13-zählige Jury säumte die Tische in der Turnhalle. Der Kampfgeist der Mannschaften war förmlich zu spüren, wenn man am Samstag die Eduart-Ettensberger-Halle in Mering betrat, um bei dem Wettkampfspektakel mitzufiebern. Die Jugendlichen traten um 11:15 Uhr gegeneinander an und die Erwachsenen folgen ihnen um 14:00 Uhr.
Die Vereine traten abwechselnd mit Gymnastik und Tanz auf, wobei verschiedene Handgeräte für den Gymnastikauftritt verwendet werden konnten; eine höhere Anzahl an Geräten sorgt für Bonuspunkte, welche für die Teilnehmerinnen ausschlaggebend werden können. Oft sich Bälle, Bänder, Reifen, Keulen oder Seile im Spiel, die präzise in den jeweiligen Auftritt eingearbeitet sind. Um 11.15 Uhr war es endlich so weit und der Konkurrenzkampf für die Jugendlichen begann, mit dem großen Ziel den Pokal zu ergattern. Jedes Team startete mit 10 Punkten und nach jedem Fehler in der Performance folgte ein Punktabzug, so Claudia Wiedemann, die Abteilungsleitung des TSV Firnhaberau für rhythmische Sportgymnastik, Tanz und Ballett.
Die Vereine präsentierten sich in den verschiedensten Kostümen, abhängig von dem Thema ihrer Auftritte. Diese mussten zu ihrem jeweiligen gewähltem Thema passen, ansonsten stand ihnen ein weiterer Punktverlust bevor. Die Mädchen kämpften hart um den ersten Platz, indem sie in Zwergkostümen mit Zipfelmütze oder in glitzernden paillettenbestickten Kleidern gegeneinander antraten. Es gab ein knappes Kopf-an-Kopf Rennen, wobei am Ende bei den Jugendlichen der TSV Firnhaberau Bronze ergatterte. Bei den Damen um 14:00 Uhr spielte sich ähnliches ab, wobei die Gruppe „Dance Generation“ den Pokal der bayrischen Meisterschaften der Gymnastik stolz erlangte und der TSV Firnhaberau 3 Platz belegte. Der dritte Platz war leider für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften nicht genug und damit scheidet TSV Firnhaberau in der Kategorie der Jugend aus.

Sensationelle Ergebnisse der heimischen Turnerinnen beim Regio-Cup der rhythmischen Gymnastik

TSV Firnhaberau holt Silber bei den Deutschen Meisterschaften Gymnastik und Tanz

Großes Gymnastik & Tanz – Wettkampfwochenende in Stadtbergen

Gymnastinnen der Region erfolgreich bei den Bayern-Cups

Deutsche Meisterschaften Gymnastik und Tanz in Gersthofen

Vielfalt der Sportart Boogie Woogie

Square Dance begeistert Augsburg: 14. Turtle Run ein voller Erfolg

Medaillensegen für den TSC dancepoint Königsbrunn

TSV Firnhaberau holt Silber bei den Deutschen Meisterschaften Gymnastik und Tanz

Junge Standardtänzer auf Medaillenkurs bei den Bayerischen Meisterschaften im Dancepoint Königsbrunn

TSG Stadtbergen wird Meister der A-Klasse Augsburg West – TSV Firnhaberau II steigt ab

Gauwettkampf im Gerätturnen weiblich

TSV Schwabmünchen richtete LK-Meisterschaft der Turnerinnen aus

TSV Schwaben siegt im Test gegen BG Leitershofen-Stadtbergen III

Basketball: TVA siegt im Derby gegen die BGLS in der Regionalliga

TSV Firnhaberau holt Silber bei den Deutschen Meisterschaften Gymnastik und Tanz

Firnhaberauer Tanzgruppe holt Gold beim Deutschland-Cup

Stockschützen finden ihren Landkreismeister

Großes Gymnastik & Tanz – Wettkampfwochenende in Stadtbergen
