Basketball-Thriller in Stadtbergen: München Basket ringt Leitershofen nieder

Das Spiel begann fulminant, mit einem ersten Viertel, das kaum knapper hätte ausfallen können. Leitershofen legte mit einem Punktestand von 22:21 einen denkbar knappen Vorsprung vor. Auch im zweiten Viertel hielten die Gastgeber ihre Führung, wobei sie sich mit einem 27:26 ins Halbzeit-Polster retteten. Die Atmosphäre in der Halle war elektrisierend – beide Teams wurden von ihren Fans lautstark unterstützt, und jede Aktion sorgte für Jubel oder kollektives Aufstöhnen.
Doch die Münchner fanden nach der Pause ihren Rhythmus und überzeugten mit einem druckvollen dritten Viertel. Ein Punktestand von 18:13 zugunsten der Gäste brachte die Wende im Spiel. Während die Hausherren alles daran setzten, den knappen Rückstand im Schlussabschnitt aufzuholen, blieb München Basket fokussiert und verwandelte ihre Chancen mit beeindruckender Effizienz. Das letzte Viertel ging mit 19:15 an die Gäste, die sich damit den Sieg sicherten.
Die Zuschauer erlebten ein Spiel auf Augenhöhe, geprägt von taktischen Feinheiten, kraftvollen Durchbrüchen und einer herausragenden Verteidigungsarbeit. Die Schiedsrichter Sebastian Wolz und Sonja Mayer sorgten dafür, dass das Spiel trotz hoher Intensität fair blieb und keine unnötigen Unterbrechungen den Spielfluss störten.
Mit diesem Sieg festigen die Münchner ihren Platz in der oberen Tabellenhälfte, während Leitershofen die Chance verpasste, weiter nach oben zu klettern. Beide Teams dürfen stolz auf ihre Leistung sein, denn sie zeigten, was die Regionalliga an Spannung und Qualität zu bieten hat.

TV 1847 Augsburg 3 dominiert TG Viktoria Augsburg – Überzeugender 65:36-Heimsieg in der Bezirksklasse

3×3 Stadtmeisterschaft

Kangaroos erobern im Spitzenspiel gegen Köln die Tabellenführung

Kampf bis zum Schluss – TSV Schwaben Augsburg vs. Haching Baskets
