Augsburger Panther verlieren Derby gegen Straubing

Nach drei erfolgreichen Spielen in Serie, unterliegen die Augsburger Panther den Straubing Tigers mit 0:4 und mussten dadurch ihre kleine Siegesserie beenden.
Panther geraten im 1. Drittel schnell in Rückstand
Nach einem ordentlichen Start in den ersten Sekunden der Begegnung, mussten die Panther aber bereits nach 102 Sekunden ein unglückliches Gegentor hinnehmen. Nach einem Schuss von Tigers Stürmer Elis Hede, hatte der Augsburger Goalie Strauss Mann das Spielgerät eigentlich sicher in seinem Fanghandschuh. Die Gäste protestierten aber und die Schiedsrichter sahen sich die Szene auf dem Monitor noch einmal an. Nach längerem Studium der Bilder entschieden die Referees dann auf Tor für die Tigers, da sich der Puck wohl um Zentimeter in vollem Umfang hinter der Torlinie befand. Den Panthern bot sich aber einige Minuten später schnell die Chance im 1. Powerplay den Ausgleich zu erzielen. Doch Verteidiger Thomas Semitsch brachte das Spielgerät bei zwei guten Möglichkeiten nicht im Tor der Gäste unter. Statt dem Ausgleich für den AEV, folgte das 1. Unterzahlspiel und die Straubing Tigers nutzen dieses Überzahlspiel effizient zum 2:0 durch Joshua Samanski. Die Begegnung verlief bereits zu diesem Zeitpunkt nicht sehr glücklich für die Augsburger und die Gäste aus Niederbayern holten sich durch die Erfolgserlebnisse natürlich das nötige Selbstvertrauen. Als die Panther kurz vor Drittelende auch in ihrem zweiten Überzahlspiel nur für wenig Gefahr vor dem Straubinger Tor sorgen konnten, stand es nach den ersten 20 Spielminuten 2:0 für die Niederbayern. Der Rückstand war sicher nicht unverdient, kam aber aus Augsburger Sicht recht unglücklich zustande.( Zentimeter beim Tor und umstrittene Strafzeit für Reul)
Keine Tore im 2. Drittel
Die Augsburger Panther versuchten im 2. Drittel schnell das Anschlusstor zu erzielen, aber selbst bei zwei weiteren Powerplays konnte Straubings Torhüter Zane McIntyre nicht überwunden werden. Zudem stand die Gäste Abwehr diszipliniert und konzentriert, die Offensive der Augsburger verpuffte oft schon im Ansatz durch falsche Entscheidungen und mangelndes Durchsetzungsvermögen. Daneben starteten die Niederbayern immer wieder gefährliche Angriffe und zeigten dabei, dass der derzeitige Tabellenplatz wohl nur von kurzer Dauer ist. Trotz einiger Möglichkeiten auf beiden Seiten blieb es bis zum Ende des 2. Abschnitts beim 2:0 für die Gäste.
Straubing macht frühzeitig im 3. Drittel den Deckel drauf
Bereits in der 42. Spielminute, schien die Begegnung für die Tigers entschieden, doch die Schiedsrichter annullierten das 3:0 für die Gäste nach Videobeweis wegen zu hohem Stock. Doch die Hoffnung der AEV Fans auf eine Wende in dieser Begegnung war nur von kurzer Dauer, denn auch das 5. Überzahlspiel für die Panther blieb torlos. Das Gästetor um den sicheren Tigers Goalie McIntyre war wie vernagelt und die Offensivkräfte der Augsburger verzweifelten immer mehr. Kaum waren beide Mannschaften wieder komplett, nutzten die Gäste einen Fehler in der Panther Abwehr und Danjo Leonhardt, erzielte in der 45. Spielminute das 3:0 für die Niederbayern. Das Spiel war entschieden und die Tigers konnten in der 50. Spielminute durch Taylor Leier in Überzahl sogar auf 4:0 erhöhen. Trotz aller Bemühungen gelang den Panthern auch in der restlichen Spielzeit kein Tor. So endete die Begegnung mit einem deutlichen und verdienten Sieg für die Straubing Tigers. Nach den drei erfolgreichen Spielen gegen Frankfurt, Schwenningen und München war es für die dezimierten Augsburger Panther ein zu verschmerzender kleiner Rückschlag gegen ein heute besseres Team. Trotzdem muss die Erfolgsquote bei der Chancenverwertung, besonders in Überzahl unbedingt wieder effizienter werden, um in den nächsten schweren Spielen zu punkten. Bereits am Donnerstag wartet auf den AEV ein wichtiges Auswärtsspiel, beim derzeit abgeschlagenen Tabellenschlusslicht der Düsseldorfer EG wäre ein Erfolg äußerst wichtig. Zum nächsten Heimspiel empfangen die Panther am nächsten Sonntag um 14.00 Uhr den deutschen Vizemeister die Fischtown aus Bremerhaven.
AEV: Mann, Keller- Semitsch, McCourt, Reul, Zajac,van der Linde,Köhler, Blumenschein-Collins, Kunyk, Damiani, Trevelyan, Zengerle, Busdeker, M.Elias,F.Elias, Oblinger, Tosto, Hanke, Volek
Tore:
0:1 01:42 Elis Hede
0:2 14:19 Joshua Samanski 5:4
0:3 44:46 Danjo Leonhardt
0:4 49:53 Taylor Leier 5:4
Zuschauer:
6049
Strafzeiten:
Augsburg: 10
Straubing: 16
Schiedsrichter:
Sean MacFarlane/Nikolaus Neutzer
Linienrichter:
Joshua Römer/Kenneth Englisch